.

News-Archiv

2 x Bronze bei den Öst. Nachwuchsmeisterschaft im Aquathlon

2 x Bronze bei den Öst. Nachwuchsmeisterschaft im Aquathlon

Bei den Österrreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Aquathlon in Mörbisch gewann Lisa Hufnagl (PSV Tri Linz) die Bronzemedaille. Sensationell war auch die Bronzemedaille des Teams OÖ SCH B/C in der Besetzung Julia Ofner (1. USC Traun Tri Team), Thomas Windischbauer (1. Welser Schwimmklub), Lisa Hufnagl (PSV Tri Linz) und (Adrian Stieger PSV Tri Linz).


Philip Horwarth holt Bronze bei den Sprint Staatsmeisterschaften

Philip Horwarth holt Bronze bei den Sprint Staatsmeisterschaften

Bei den Österreichischen Staatsmeisternschaften über die Sprintdistanz in Neufeld dominierte der OÖ-Nachwuchs.

Wir gratulieren Philip Horwarth zum 3. und Alexander Bründl zum 6. Platz.

Bei den Österreichischen Meisterschaften in der Klasse M-Jun belegte Philip Horwarth (Team Zisser Enns) den 1 . und  Alexander Bründl (Tri Team Wels) den 3. Platz.


Hitzeschlacht bei der Double Olympic Landesmeisterschaft in Linz

Hitzeschlacht bei der Double Olympic Landesmeisterschaft in Linz

Bei den OÖ Landesmeisterschaften über die Double Olympic Distanz die im Rahmen des 11. Linz Triathlons am Pleschingersee ausgetragen wurde, hatten die Teilnehmer mit der extremen Hitze zu kämpfen. Paul Ruttmann vom PSV Tri  kam als Gesamt-Zweiter in 4:07 ins Ziel und wurde OÖ Landesmeister in der Klasse Elite2. Schnellste Oberösterreichin bei den Damen war die für den Verein Trirun Linz startende Isabella Windhager in 5 Std. 15 Minuten.

mehr

Linz Triathlon - OÖ Landesmeister & EM-Qualifaktionsbewerb

Linz Triathlon - OÖ Landesmeister & EM-Qualifaktionsbewerb

Am 6. Juni 2015 werden im Rahmen das Halfiron-Bewerbes beim Linz Triathlon nicht nur die OÖ-Landesmeister ermittelt, sondern es werden auch Qualifikationsplätze für die ITU-Europameisterschaften 2016 über die Mitteldistanz vergeben.


Sylvia Gehnböck und Karl Prungraber gewinnen den Traun Triathlon

Sylvia Gehnböck und Karl Prungraber gewinnen den Traun Triathlon


Knackige Wassertemperaturen (16.5°) aber sonst traumhaftes Triathlonwetter heute beim Traun Triathlon.
Silvia Gehnböck dominiert das Damen-Rennen klar und siegt mit mehr als 4 Minuten Vorsprung auf Sigi Herndler und  Anja Jedynak.
Spannendes Herrenrennen - Karl Prungraber (Trimaniacs Linz), nach dem Schwimmen schon fast 3 Minuten zurück, überholt Gerald Will (www.4sports.at) erst beim Laufen. Auf Rang 3 folgt der Niederösterreicher Wolfgang Mangold vom ATSV Tri Ternitz. Pechvogel des Tages ist Paul Ruttmann vom PSV Tri Linz, der nach einer Topschwimmzeit durch einen Defekt beim Radfahren einige Minuten verliert und dennoch hinter Martin Moucka den fünften Gesamtrang erzielt.
Gratulation an das Tri Team 1.USC Traun rund um Rennleiter Andi Leitner für die perfekte Ausrichtung des Sprinttriathlons.


Philip Horwarth wird 19. beim Junioren Europacup in Wien

Philip Horwarth wird 19. beim Junioren Europacup in Wien

Nach den Schwimmen noch auf dem sensationellen 3. Platz kam Philip schlußendlich beim stark besetzten Junioren Europacuprennen in Wien als 19. und somit bester Österreicher ins  Ziel.

Alexander Bründl belegte bei seinem ersten Antreten im Europacup den 52. Platz.


Julia Hamberger & Christian Birngruber siegen in Braunau

Julia Hamberger & Christian Birngruber siegen in Braunau

Bei knackigen Außentemperaturen von 13° und wohlig warmen 22° im Wasser startete die OÖTRV-Triathlonsaison letzten Sonntag in Braunau. Wie schon im letzten Jahr durfte auch heuer wieder mit Neopren geschwommen werden. 

Mit knapp 2 Minuten Vorsprung  auf die deutsche Athletin Kerstin Troch gewann die für das Wanggo Endurance Team startende Julia Hamberger in 1:23:08 den Sprinttriathlon. 



mehr

Nachwuchs-Ostertrainingslager des PSV Tri Linz

Nachwuchs-Ostertrainingslager des PSV Tri Linz

Pünktlich zu Beginn der Osterferien startete das Juniorteam der Polizeisportvereinigung Linz am 28.2.2015 ins Oster-Trainingslager.

Nicht weniger als 28 Kinder und Jugendliche, begleitet von Ihren Eltern und Trainern, nahmen am diesjährigen Triathlon Trainingslager teil! Bereits zum zweiten mal fand das Camp in einem neu errichteten Wellnesshotel in Ungarn statt. Neben dem 25er Becken, dem Fitnessraum und einer nagelneuen Sportanlage gab es auch zahlreiche Thermalbecken und eine Saunalandschaft die zum entspannen nach dem Training einlud.

mehr

Sichtungslehrgang

Sichtungslehrgang

Am Samstag den 11. April 2015 fand auf der Laufbahn des Guglstadions sowie im Schwimmbad des Olympiazentrums in Linz ein weiterer Sichtungslehrgang des Oberösterreichischen Triathlonverbandes statt. 

Unter der Leitung von OÖTRV-Sportdirektor Thomas Alt und der Unterstützung von Hubert Maier (Lauftraining) wurden 17 TeilnehmerInnen von Schüler E bis Junioren gesichtet.

 

mehr

Kaderwochenende des OÖTRV-Sichtungskaders

Kaderwochenende des OÖTRV-Sichtungskaders

Letztes Wochenende fand am 21. und 22. März 2015 im Olympiazentrum auf der Gugl das Kaderwochenende des OÖTRV-Sichtungskaders statt. Hauptaugenmerk lag auf der Verbesserung der Schwimm- und Lauftechnik. Ein großes Dankeschön an beiden Trainer Thomas Alt und Hubert Maier für die abwechslungsreiche Gestaltung des Schwimm- und Lauftrainings.

 


2. ASVÖ Indoor Steeltownman in Linz

2. ASVÖ Indoor Steeltownman in Linz

Mehr als 200 Nachwuchsathleten waren beim 2. ASVÖ Indoor Steeltownman am 25. Jänner 2015  in Linz am Start.  

Der wie immer perfekt vom PSV Tri Linz organisierte Bewerb startete um 9:00 Uhr mit der Schwimmdisziplin im 50 Meter Becken des Linzer Olympiazentrums.  

Am Nachmittag fanden dann in der TipsArena die Laufbewerbe statt, wobei der Start der Laufbewerbe nach dem jeweiligen Rückstand nach dem Schwimmen (Gundersen Methode) erfolgte.

mehr

OÖ Landesmeisterschaften im Wintertriathlon

OÖ Landesmeisterschaften im Wintertriathlon

Christina Herbst und Stefan Lubinger sind die OÖ Wintertriathlon Landesmeister 2015. Ingesamt 10 Oberösterreicher waren bei den in Zeltweg ausgetragenen OÖ Landesmeisterschaften am Start.

Anita Ofner belegte in der Klasse W45-49 den ersten Platz und errang damit damit neben dem Landesmeister- auch den Staatsmeistertitel. Stefan Lubinger wurde außerdem Vizestaatsmeister in der Klasse M24-29.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |