Neue Postfachanschrift
Der OÖTRV hat auf Grund der Auflösung des Postamtes 4017 Linz die Postfachanschrift geändert. Die neue Anschrift lautet ab sofort:
OÖ Triathlonverband, Postfach 800, 4021 Linz.
Der OÖTRV hat auf Grund der Auflösung des Postamtes 4017 Linz die Postfachanschrift geändert. Die neue Anschrift lautet ab sofort:
OÖ Triathlonverband, Postfach 800, 4021 Linz.
Über 30 junge Triathletinnen und Triathleten im Alter zwischen 7 und 20 Jahren waren beim Sichtungskurs auf der Gugl. Sehr zufrieden über die rege Teilnahme aber auch von den guten Leistungen war der Sportdirektor Thomas Zehetmayr. Abwechselnd wurde in zwei Gruppen trainiert. Speziell auf die Technik beim Schwimmen und auf die Ausdauerleistungsfähigkeit beim Laufen wurde geachtet. Am Abend war neben den Nachwuchssportlern auch der OÖTRV Präsident Kons. Helmut Kaufmann von der gelungenen Veranstaltung begeistert.
mehrGroßartig schlugen sich die OÖ Triathleten bei den alljährlichen Läufen zu Silvester. Beim Silvesterlauf in Molln belegte bei den Herren der Duathlon Staatsmeister Christian Tortorolo (SIG Harreither) hinter Martin Doleschal Platz 2. Bei den Damen finishte Simone Steinecker (SV Gallneukirchen) ebenfalls auf dem zweiten Gesamtrang. Weiter zur Ergebnisse in Molln.
mehrDer OÖTRV wünscht allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Allen Sportlerinnen und Sportlern wünschen wir eine erfolgreiche, unfallfreie Saison 2013.
Für das Präsidium
Kons. Helmut Kaufmann
Eine super Leistung erbrachte Karl Prungraber (TRIPowerFreistadt) beim Altjahreslauf in Katsdorf. Karl Prungraber ging mit nur 19 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Daniel Pabinger als zweiter durchs Ziel. Weitere 3 Sekunden dahinter folgte mit Matthias Aumayr ebenfalls ein Triathlet von TriPower Freistadt. Karl Prungraber war auf Grund seines derzeit vielen Schwimmkilometer und nicht allzuvielen Laufkilometern mit der Laufleistung sehr zufrieden.
Der Oberösterreichische Triathlonverband veranstaltet am Samstag, den 12. Jänner 2013 auf der Gugl in Linz unter der Leitung des neuen Sportdirektors einen Sichtungskurs für NachwuchsathletInnen. Alle Triathlonbegeisterten Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 1990 bis 2006 sind dazu herzlich eingeladen.
mehrDer Oberösterreichische Triathlonverband hat in seiner letzten Präsidiumssitzung die Funktion des Sportdirektors neu besetzt. Ab sofort wird sich der Sportwissenschafter und Schwimmtrainer Mag. Thomas Zehetmayer um die sportlichen Geschehnisse in der OÖ-Triathlon-Szene kümmern. Der OÖTRV bedankt sich gleichzeitig bei der scheidenden Sportdirektorin Tania Haiböck für ihr großen Engagement der letzten Jahre. HERZLICHEN DANK!
mehr
Der Terminkalender 2013 (Stand:11.12.2012) des OÖTRV ist hier auch im PDF-Format abrufbar. Die Landesmeisterschaftstermine werden bei der nächsten Präsidiumssitzung vergeben und anschließend auf der Homepage veröffentlicht. Zum ÖTRV Terminkalender 2013 gelangen sie hier.
Am 16.11.2012 wurden in Klagenfurt die ÖTRV Cup Siegerehrungen durchgeführt. Sehr erfreulich war, dass sich sehr viele Athletinnen und Athleten zu dieser Siegerehrung eingefunden haben. Aus OÖ Sicht war der Duathlon Cup am erfreulichsten. In der Gesamtwertung gingen die ersten 3 Plätze an OÖ. Daniel Hochstrasser, Karl Prungraber und Christian Tortorolo liesen es sich nicht nehmen nach Klagenfurt zu fahren und die Preise persönlich entgegenzunehmen. Wir gratulieren allen AthletInnen zu den hervorragenden Leistungen über das ganze Jahr.
Großartiger Erfolg für Elisabeth Höfler bei der XTerra WM in Hawaii. Die U23 Athletin vom LTU Linz sicherte sich in einem tollen Rennen die Bronzemedaille in der Altersgruppe 20-24. Wir gratulieren sehr herzlich.
Der OÖTRV gratuliert Tania und Dietmar Haiböck ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes Max. Wir wünschen der Olympiateilnehmerin von Peking und Vize Europameisterin viel Freude und alles Gute mit dem neuen Familienmitglied.
Das Team SIG HARREITER und die Athletin Elisabeth Höfler sind für die OÖN Sportlerwahl nomminiert. Von den sechs Vorschlägen des OÖ Triathlonverbandes wurden seitens des Wahlkommitees und der LSO in der Teamwertung SIG HARREITER und bei den Damen Elisabeth Höfler für die OÖN Sportlerwahl ausgewählt. Wir ersuchen alle Freunde des Triathlonsports um zahlreiche Stimmabgabe und Unterstützung.
Am 14.Okt.2002 fand die Siegerehrung des Erdgas OÖ Powerkids Cup 2012 in Buchkirchen bei Wels statt. Durch die feierliche Siegerehrung führte in gewohnt guter Art und Weise Hugo Mayer. Der Präsident der OÖ Triathlonverbandes Kons. Helmut Kaufmann durfte die zahlreich erschienen Sportlerinnen und Sportler in Buchkirchen herzlich begrüßen. In verschiedenen Programmpunkten wurden neben den Siegern des Powerkids Cup´s auch alle Öst. Meister 2012 aus OÖ geehrt. Die Ehrenpreise an die Bestplatzierten der einzelnen Klassen wurden vom Landtagsabgeordneten Anton Hüttmayr , der Bürgermeisterin von Buchkirchen, Regina Rieder und dem Marketingleiter von Erdgas OÖ, Herrn Dr. Christoph Grubich durchgeführt. Nach der Siegerehrung fand der Abend im feierlichen Rahmen einen gemütlichen Ausklang. Weiter zu den Fotoimpressionen.
Die erdgas OÖ Powerkids Cup 2012 Siegerehrung findet am Samstag, den 13. Oktober 2012, um 16:30 Uhr, im Veranstaltungszentrum Buchkirchen, Cafe Restaurant Lustig, Hundshammerstraße 7, 4611 Buchkirchen, statt. Die Preise werden in einem Feierlichen Rahmen von den Präsidenten des OÖ und des NÖ Triathlonverbandes, Kons. Helmut Kaufman und Fritz Schwarz übergeben.
Der ÖTRV darf darüber informieren, dass nach Einspruch durch Christian Tortorolo das Ergebnis der Staatsmeisterschaft Duathlon Kurzdistanz vom 16.09.2012 korrigiert wurde. Die ursprüngliche Disqualifikation durch die Wettkampfjury wurde in zweiter Instanz durch das Wettkampf-Schiedsgericht aufgehoben. Somit ist Christian Tortorolo nunmehr der offizielle Staatsmeister über die Duathlon-Kurzdistanz.
Die Gesamtsiege im ÖTRV Triathlon Cup und auch im ÖTRV Duathlon Cup gingen an OÖ Athleten. Christian Birngruber (RLC elmer reichör) und Daniel Hochstrasser (ASKÖ Laufrad Steyr) holten sich bei der Cupwertung 2012 die Gesamtsiege. Insgesamt konnten die OÖ Athleten 2012 in den diversen ÖTRV Cup´s 8 Klassensiege feiern.
mehr
Oliver Dreier gewinnt Gold bei der ITU Duathlon WM in Nancy/FR. Dreier holt sich in einer Zeit von 58min57sec mit 18 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen David Dravadon den Weltmeistertitel in der Klasse Para TRI-4.
Daniel Hochstrasser der als weiterer OÖ in Frankreich an den Start ging belegte in der Klasse U 23 den 14. Platz. Die Weltmeistertitel gingen bei den Damen an Felicity Sheedy-Ryan/AUS und bei den Herren an Emilio Martin/ESP.
Der ÖTRV Nachwuchscup ist mit seinem Finale in Deutschlandsberg im Ziel angekommen. Spannend wie nie war heuer die Vereinswertung bei der es um insgesamt € 2.200,-- an Vereinsförderung ging. Den Dreikampf zwischen Tri Team Hallein, HSV Triathlon Kärnten und Triathlonclub Kagran entschieden schlussendlich die Halleiner für sich. Die Union LTU Linz belegte Platz 5 und das Team Zisser Enns den 10 Gesamtrang. Die Cupsiegerehrung für alle ÖTRV Cups findet am 16.11.2012 in Klagenfurt statt.
mehrEine tolle Talentprobe lieferte der Schülerathleten Paul Honeder (ASKÖ Laufrad Steyr) in Bled ab. Honeder belegte als Jahrgang 1996 Athlet im Juniorenrennen (1993 und jünger startberechtigt) den sehr guten 16. Gesamtrang. Als 2. Bester Österreicher verlor Honeder keine 2min auf den Sieger aus Belgien. Auf Platz 19 landete mit Peter Nemeth ein weiterer Oberösterreicher im Spitzenfeld. Wir gratulieren dem Nachwuchsathleten aus Steyr ganz herzlich.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |