.

News-Archiv

Kumhofer und Ruttmann holen Kurzdistanz-Staatsmeistertitel

Triathlon Austria Kumhofer und Ruttmann holen Kurzdistanz-Staatsmeistertitel

Nach den Sprint-Staatsmeisterschaften im Vorjahr, bot der Mositman in Wallsee/NÖ heuer einen würdigen Rahmen für die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften auf der Olympischen Distanz (Kurzdistanz). Nur eine Woche nach dem Titel auf der Mitteldistanz sicherte sich Simone Kumhofer bei den Damen souverän auch den Staatsmeistertitel über 1,5km Schwimmen/38km Radfahren/10km Laufen. Bei den Herren war Paul Ruttmann das Maß aller Dinge. mehr

Kumhofer und Enzenberger holen Mitteldistanz-Staatsmeistertitel

Triathlon Austria Kumhofer und Enzenberger holen Mitteldistanz-Staatsmeistertitel

Im Rahmen des Trumer Triathlons wurden heute unter Einhaltung der geltenden Coronamaßnahmen die Österreichischen Staatsmeister auf der Mitteldistanz gekürt. Bei den Damen dominierte Simone Kumhofer das Rennen von Beginn an. Die 37-Jährige holte sich neben dem Tagessieg mit Streckenrekord auch ihren insgesamt dritten Staatsmeistertitel - den zweiten über die Mitteldistanz. Bei den Herren entschied Georg Enzenberger das Rennen um den Staatsmeistertitel souverän für sich. mehr

Aktualisiertes Veranstaltungspräventionskonzept

Triathlon Austria Aktualisiertes Veranstaltungspräventionskonzept

Die nunmehr gültige neue Lockerungsverordnung vom 01.07.2021 lässt uns ein wenig aufatmen. Die Erleichterungen, welche auch von ÖTRV gefordert wurden, sind eingetreten und in das neue Präventionskonzept eingearbeitet. Generell zusammengefasst bleibt aktuell mehr oder weniger nur noch die 3G-Regel über. Es gibt auch keine Teilnehmerbeschränkungen mehr und auch Massenstarts können durchgeführt werden. mehr

Bader bei JEC in Wels auf Platz zwei

Triathlon Austria Bader bei JEC in Wels auf Platz zwei

Rund 300 Triathletinnen und Triathleten stürzten sich heute von der spektakulären Startrampe, dem „SilberHolz Steg“, in die Traun und machten den 4. starlim City TRIATHLON Wels powered by HUMER Anhänger zu einem vollen Erfolg. Es galt 750m stromabwärts in der Traun zu schwimmen, 20km durch die Welser Innenstadt zu radeln und zum Abschluss noch 5km mitten durch die Welser City zu laufen. Österreichs Nachwuchsathleten konnten beim Heim-Junioren-Europacup mit großartigen Leistungen aufzeigen. mehr

Aller guten Dinge sind drei

Triathlon Austria Aller guten Dinge sind drei

Nach der Super-Sprint-EM vergangenes Wochenende in Kitzbühel erwartet nun die Region Kaiserwinkl-Walchsee am kommenden Sonntag im Rahmen des Challenge-Bewerbes die besten Triathlon-Mitteldistanz Athleten Europas. Aus österreichischer Sicht werden neben Simone Kumhofer bei den Damen, Thomas Steger, Martin Bader, Matthias Hohlrieder, Stephan Benedikt und Thomas Angerer im Elite-Rennen um Top-Plätze kämpfen. Auch in Wels wird am Sonntag internationaler Triathlonsport vom Feinsten geboten: Beim Junioren-Europacup messen sich Österreichs Nachwuchsathleten mit der europäischen Spitze. Beide Bewerbe finden unter strengen COVID-Auflagen statt, werden aber live gestreamed. mehr

Der ÖTRV-Jahresbericht 2020

Triathlon Austria Der ÖTRV-Jahresbericht 2020

Mit dem Jahresbericht werfen wir noch einmal einen Blick auf das abgelaufene, herausfordernde Jahr 2020. Er beinhaltet wieder alle wichtigen Erfolge, die Österreichs Multisportathleten trotz der Coronavirus-Pandemie erringen konnten, liefert informative Berichte aus allen Bereichen des Verbandes und dient mit allen wichtigen Zahlen, Daten und Fakten wieder als ideales Nachschlagewerk. mehr

Nachwuchshoffnungen bekamen Next Generation Auszeichnung verliehen

Triathlon Austria Nachwuchshoffnungen bekamen Next Generation Auszeichnung verliehen

Nachdem 2020 aufgrund des Coronavirus keine internationalen Hauptwettkämpfe für den Nachwuchs stattfanden, rief Europe Triathlon kurzerhand die "Next Generation Challenge" ins Leben. Jeder Athlet konnte die im Training erzielte Leistung über 400m Schwimmen und 3.000m Laufen einreichen. Am vergangenen Donnerstag erfolgte nun die (virtuelle) Preisverleihung.  mehr

Wintertriathlon-Ö(ST)M in Villach auf März verschoben

Triathlon Austria Wintertriathlon-Ö(ST)M in Villach auf März verschoben

Die aktuelle Entwicklung der COVID-19 Pandemie und die aktuell geltende behördliche Verordnung zwingt den HSV Triathlon Kärnten den "Kärntner Iceman 2021" vom 27.02. auf den 06. März 2021 zu verschieben. Somit wurden nach Abstimmung mit dem Kärntner Landesverband und dem ÖTRV-Meisterschafts-Vergabeausschuss auch die Österreichische (Staats-) Meisterschaft auf den neuen Termin verlegt. mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |