Historisches WM-Gold von Oliver Dreier im Parabewerb
In 1:08:15 h kürte sich Oliver Dreier in Chicago (USA) zum Weltmeister. Dies ist die erste Goldmedaille bei einer Paratriathlon-Weltmeisterschaft für einen österreichischen Paratriathleten.
mehrIn 1:08:15 h kürte sich Oliver Dreier in Chicago (USA) zum Weltmeister. Dies ist die erste Goldmedaille bei einer Paratriathlon-Weltmeisterschaft für einen österreichischen Paratriathleten.
mehrSigrid Herndler holte sich bereits den 2. Duathlon Landesmeistertitel innerhalb weniger Wochen. Christian Tortorollo wurde hervoragender Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften und sicherte sich den Landesmeistertitel bei den Herren.
mehrBei den im Rahmen des Powerman ausgetragenen Duathlonlangdistanz Landesmeisterschaften siegten Sigrid Herndler (PSV Tri Linz) und Karl Prungraber (Trimaniacs). Bei den zeitgleich ausgetragenen Österreichischen Duathlon Langdistanz-Staatsmeisterschaften belegte Karl Prungraber hinter Stefan Wrzazczek den zweiten Platz.
mehrChristian Birngruber (PSV Tri-Linz) und Sandra Koblmüller (Haderer Sports Team) sind die Einzelsieger beim EDM 3-Länder Crosstriathlon 2015 und somit auch Cross-Triathlon-Landesmeister.
Monika Dorfner und Christina Herbst komplettieren als 2. und 3. das Podest der OÖ Landemeister. Bei den Herren kommt Gerald Will (www.4sports.at) auf den zweiten und Arnold Eibensteiner auf den 3. Platz.
Der für den PSV Tri Linz startende Paul Ruttmann wird beim Trumer Triathlon Gesamt 3. und Vizestaatsmeister über die Mitteldistanz.
OÖ-Medaillien bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz:
Elisabeth Höfler (Union LTU Linz) in der AK U23 - Bronze
Birgit Labmayer (PSV Tri Linz) in der AK 40-44 - Silber
Paul Ruttmann (PSV Tri Linz) in der AK 30-34 - Gold
Leitner Stefan (PSV Tri LinZ) in der AK 35-39 - Silber
Bichler Josef (Triathon ATSV Braunau) in der AK 60-64 - Silber
Der für den Verein ASKÖ www.4sports.at startende Gerald Will gewinnt bei den Cross Triathlon Europameisterschaften in Schluchsee die Goldmedaillie in der AK 45-49.
Der für den SIG Harreither startende oberösterreichische PARA-Triathlet Oliver Dreier erreichte bei der EM in Genf den 2. Platz und errang damit die Silbermedaille in der Klasse PT3.
Über die Olympische Distanz setzten sich beim Steeltownman am Linzer Pichlingersee die beiden Favoriten Natascha Badmann und Paul Ruttman durch. Beim Sprinttriathlon siegten Anna Przybilla und der Weltcupstarter Lukas Hollaus.
Der für den 1. Welser Schwimmklub startende Thomas Windischbauer kam bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Triathlon auf den 3. Platz.
Bei den Österrreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Aquathlon in Mörbisch gewann Lisa Hufnagl (PSV Tri Linz) die Bronzemedaille. Sensationell war auch die Bronzemedaille des Teams OÖ SCH B/C in der Besetzung Julia Ofner (1. USC Traun Tri Team), Thomas Windischbauer (1. Welser Schwimmklub), Lisa Hufnagl (PSV Tri Linz) und (Adrian Stieger PSV Tri Linz).
Die beiden PSV Tri Linz Athleten Sigrid Herndler und Christian Birngruber dominierten beim 3. Eisenwurzen Triathlon in Garsten bei Steyr und wurden damit auch OÖ Landesmeister über die Sprintdistanz.
Alle Stockerlplätze der Sprint-Landesmeisterschaften wie folgt:
mehrBei den Österreichischen Staatsmeisternschaften über die Sprintdistanz in Neufeld dominierte der OÖ-Nachwuchs.
Wir gratulieren Philip Horwarth zum 3. und Alexander Bründl zum 6. Platz.
Bei den Österreichischen Meisterschaften in der Klasse M-Jun belegte Philip Horwarth (Team Zisser Enns) den 1 . und Alexander Bründl (Tri Team Wels) den 3. Platz.
Bei den OÖ Landesmeisterschaften über die Double Olympic Distanz die im Rahmen des 11. Linz Triathlons am Pleschingersee ausgetragen wurde, hatten die Teilnehmer mit der extremen Hitze zu kämpfen. Paul Ruttmann vom PSV Tri kam als Gesamt-Zweiter in 4:07 ins Ziel und wurde OÖ Landesmeister in der Klasse Elite2. Schnellste Oberösterreichin bei den Damen war die für den Verein Trirun Linz startende Isabella Windhager in 5 Std. 15 Minuten.
mehrAm 6. Juni 2015 werden im Rahmen das Halfiron-Bewerbes beim Linz Triathlon nicht nur die OÖ-Landesmeister ermittelt, sondern es werden auch Qualifikationsplätze für die ITU-Europameisterschaften 2016 über die Mitteldistanz vergeben.
Knackige Wassertemperaturen (16.5°) aber sonst traumhaftes Triathlonwetter heute beim Traun Triathlon.
Silvia Gehnböck dominiert das Damen-Rennen klar und siegt mit mehr als 4 Minuten Vorsprung auf Sigi Herndler und Anja Jedynak.
Spannendes Herrenrennen - Karl Prungraber (Trimaniacs Linz), nach dem Schwimmen schon fast 3 Minuten zurück, überholt Gerald Will (www.4sports.at) erst beim Laufen. Auf Rang 3 folgt der Niederösterreicher Wolfgang Mangold vom ATSV Tri Ternitz. Pechvogel des Tages ist Paul Ruttmann vom PSV Tri Linz, der nach einer Topschwimmzeit durch einen Defekt beim Radfahren einige Minuten verliert und dennoch hinter Martin Moucka den fünften Gesamtrang erzielt.
Gratulation an das Tri Team 1.USC Traun rund um Rennleiter Andi Leitner für die perfekte Ausrichtung des Sprinttriathlons.
Nach den Schwimmen noch auf dem sensationellen 3. Platz kam Philip schlußendlich beim stark besetzten Junioren Europacuprennen in Wien als 19. und somit bester Österreicher ins Ziel.
Alexander Bründl belegte bei seinem ersten Antreten im Europacup den 52. Platz.
Der für das Tri Team ESKA Wels startende Alexander Bründl hat mit ausgezeichneten Leistungen beim Qualifikationsbewerb in der Südstadt aufgezeigt und wurde für das Junioren-Europacuprennen, welches am 30. Mai auf der Wiener Donauinsel stattfindet, nominiert.
mehrDer für den PSV-Tri Linz startende Reichenauer Christian Birngruber kommt beim Ironman 70.3 in St. Pölten sensationell auf den fünften Gesamtrang. Er wird knapp 2 Minuten hinter Michael Weiß zweitbester Österreicher.
Mit dem dem Vöcklbrucker Kids Aquathlon startet diesen Samstag der OÖ PowerKids Cup 2015. Der OÖ PowerKids Cup umfasst heuer ingesamt 9 Rennen. Beim 2. PowerKids Rennen am 30. Mai in Traun gibt es diesmal erstmals auch einen Teambewerb.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |